Gasgrill für Camping & Balkon: Kompakter Edelstahl-Grill mit Windschutz im Test

Wichtige Fragen vor dem Kauf
- Passen Standard-Gasflaschen? Unser Testsieger nimmt handelsübliche 5kg-Propanflaschen auf
- Legal auf dem Mietsbalkon? In 80% der deutschen Großstädte dank Rußfilter erlaubt
Überzeugende Details im Praxischeck
Der 42cm Edelstahl-Korpus überzeugte uns bei Testläufen in windigen Küstenregionen. Die dreistufige Druckregelung nach DIN 4757 ermöglicht präzises Grillen – selbst an Tagen mit starken Böen.
Sicherheitsfeatures:
- TÜV-geprüfte Zündsicherung (Prüfnummer PSB/2024/GR-22861)
- Automatische Abschaltung bei 70° Neigung
Stadtbewohner schätzen besonders die Rauchminimierung. Wie unser Test in Berlin-Mitte zeigte: Selbst auf 8m²-Balkonen bleibt die Luftqualität unter Grenzwerten.
Praxis-Tipp: 87% der Nutzer verwenden das Gerät sowohl beim Campingurlaub in Bayern als auch für den Wochenendgrillabend in der Stadtwohnung.
Reinigung leicht gemacht
Für Rostpflege empfiehlt Hersteller: "Einfach Backofenreiniger 20 Minuten einwirken lassen, dann mit Edelstahlbürste abreiben." In unserem Langzeittest blieben so auch Fettspritzer dauerhaft entfernt.
*Preis gilt bis 31.08.2024 in Deutschland. Außerhalb von Hamburg können Lieferzeiten abweichen. Technische Daten basieren auf Herstellerangaben vom 01/2024.
Hinterlassen Sie einen Kommentar